Tagesinfo
Geniessen Sie die Melchsee-Frutt in der schönsten Herbstpracht, indem man eine Wanderung Richtung Tannalp macht.
Geniessen Sie die Melchsee-Frutt in der schönsten Herbstpracht, indem man eine Wanderung Richtung Tannalp macht.
- Strasse Stöckalp–Melchsee-Frutt von 10 bis 17 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt
Montag, 16. Oktober bis Freitag, 20. Oktober 2023 (Sommersaison)
Montag, 23. Oktober bis Freitag, 27. Oktober 2023 (Zwischensaison)
E-Mail Information
- Gondelbahn Stöckalp–Melchsee-Frutt, Fahrplan Zwischensaison Herbst
- Alpine Photovoltaikanlage auf Tannalp wird nicht weiterverfolgt
Danke, Alpgenossen!
Medienmitteilung Alpgenossen, Medienmitteilung Gemeinde Kerns
Das Projekt umfasste ca. 10'000 ca. 7 m hohe Solartische aus Metall mit je 18 bis 30 m2 grossen Solarpaneelen, einem Unterwerk in der Grösse eines kleineren Mehrfamilienhauses und 14 mit Zufahrten zu erschliessende Trafostationen. Bauzeit: 5 Jahre, Kosten: 90–100 Mio. CHF.
Projekt-Präsentation Bild Potentialgebiet Bild Solartisch
- Die nächsten Events
- So 22.10.2023
- Saisonschluss Sommer 2022 und Fischereiende
- Neues Verkehrsregime Strassen Melchsee-Frutt
Das Strassen- und Parkplatzreglement ist mit Vorbehalten am 1. Juni 2023 in Kraft getreten.
• Neue kantonale Verkehrsvorschriften für die Strasse Stöckalp–Melchsee-Frutt–Tannen
• Neues Strassen- und Parkplatzreglement für die Strasse Stöckalp–Melchsee-Frutt–Tannen
- Bauprojekt «Dryyerli» auf Melchsee-Frutt: Dokumentation (PDF 6'122 KB)
- Machbarkeitsstudie Erlebnisregion Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg siehe: Dokumente
- Dokumente, Ranglisten früherer Anlässe usw. sind unter Dokumente «Archiv» zu finden.
- FORUMFRUTT
Heute gemeinsam die Zukunft gestalten – der Verein «Forum Destination Melchsee-Frutt»