Anreise nach Melchsee-Frutt


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit der Bahn bis Sarnen.
  • In Sarnen umsteigen auf das Postauto und weiter bis Stöckalp.
  • Von Stöckalp mit der Gondelbahn auf Melchsee-Frutt. Im Winter führt auch ein Sessellift von Stöckalp in das Skigebiet.

Achtung:  Am Abend beschränkter Bahn- und Postauto-Betrieb, Fahrplan beachten!


Mit dem Auto

  • Auf der A8 bis zur Ausfahrt Sarnen / Kerns.
  • Weiter auf der Kantonsstrasse nach Kerns — Melchtal — Stöckalp. Grosser Parkplatz auf Stöckalp, auch für Cars.

Parkgebühren Parkplatz Stöckalp

  • Im Sommer:  gratis
  • Im Winter:  offene Parkplätze CHF 5 pro 24 Stunden, Parkhaus CHF 12, Parkkarte  ganze Wintersaison CHF 75. Das Parkhaus kann nur tagsüber benutzt werden.

Eine Elektrotankstelle befindet sich auf Stöckalp beim Eingang zum Parkhaus Ebene A.

Bergstrasse Melchsee-Frutt  (nur im Sommer)

Einbahnbetrieb, stundenweise wechselnd

  • Bergwärts: gerade Stunden, z.B. 08.00–08.40, 10.00–10.40, ...
    Bergfahrt in ungeraden Stunden ist für Fahrräder erlaubt.
  • Talwärts: ungerade Stunden, z.B. 09.00–09.40, 11.00–11.40, ...

Die Bergstrasse Stöckalp–Melchsee-Frutt ist von ca. Ende Mai bis Anfang November geöffnet. Die Weiterfahrt ab Parkplatz Melchsee-Frutt ist nur mit Bewilligung erlaubt.

Gebühren Strasse Stöckalp–Melchsee-Frutt

  • CHF 16 für Autos und Motorräder.
  • Parkkarte für ganze Sommersaison: CHF 70, für Einheimische CHF 32.

Wenn der Parkplatz Melchsee-Frutt besetzt ist, dann ist die Strasse nur noch für Autos mit Bewilligung und für Logisgäste geöffnet.


Wohnmobil, Camper

Auf Melchsee-Frutt gibt es kein Camping für Wohnmobile. Auf Stöckalp befindet sich ein Stellplatz mit Stromanschluss, Wasser und Entsorgungsstelle neben der Talstation der Gondelbahn. Gebühren: CHF 10 pro Nacht, im Winter zusätzlich Parkgebühr von CHF 5 pro Tag. Anmeldung und Information an der Kasse der Talstation Gondelbahn.

Übernachten in Zelten ist auf Melchsee-Frutt beschränkt möglich, siehe Website Sportbahnen ➔ Camping

E-Bike Ladestationen

E-Bike Ladestationen die gratis benutzt werden dürfen gibt es auf Stöckalp vor der Talstation und auf Melchsee-Frutt (nur Sommer) bei der alten Bergstation vis à vis der Fischputzstation.